
Seit 20 Jahren unterstützt Europass Millionen Menschen in Europa dabei, ihre Lern- und Karrierewege zu planen, ihre Kompetenzen zu dokumentieren, ihre Mobilität zu erhöhen und Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden. Ja, richtig gelesen: Europass wird 20.
Seit 2005 hilft Europass bei der Erstellung von Lebensläufen, Bewerbungsschreiben und der Suche nach Jobs und Schulungsangeboten in der EU. Europass bietet Nutzenden eine sichere Online-Plattform, auf der sie ihre Arbeits-, Bildungs- und Ausbildungserfahrungen erfassen und ihren nächsten Karriereschritt planen können.
Die Freiheit, sich in verschiedenen EU-Ländern frei zu bewegen, dort zu leben und zu arbeiten, zeichnet das Leben in Europa aus. Diese Freiheit bringt nicht nur einige Erleichterungen mit sich, sondern eröffnet auch viele Chancen. Die Europass-Tools helfen dabei, diese Chancen besser zu nutzen.
Ob Privatperson oder Organisation – alle, die mehr über (die Nutzung von) Europass erfahren möchten, können sich an die nationale Europass-Zentralstelle (NEC) in ihrem Land wenden. Erfahren Sie, wie und wo die NEC diesen besonderen Geburtstag feiern.
Mehr dazu
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 1. Juli 2025
- Autor
- Generaldirektion Kommunikation